Den Begriff der Nachhaltigkeit in der Grundschule erfahrbar machen (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
| Thema | Den Begriff der Nachhaltigkeit in der Grundschule erfahrbar machen feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
| Inhalt/Beschreibung | Vorstellung des Projekts "Schuljahr der Nachhaltigkeit"; Theoretische Einführung in den Begriff der "Bildung für Nachhaltige Entwicklung; Praktisches Erproben der Module: Klimawandel, Energie, Wärme, Wasser, Ernährung, Papier und Kleidung. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Themen der nachhaltigen Entwicklung im schulischen Alltag handlungsorientiert umsetzten zu können. |
| Themenbereich | Umwelterziehung und Bildung für nachhaltige Entwicklung |
| Fächer/Berufsfelder | Sachunterricht |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
| Schulform(en) | Grundschule |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
| Anbieter/Veranstalter |
AZN Naturerlebnishaus Heideberg Erbenhäuser Weg außenliegend 36320 Kirtorf Fon: 06635-1492 Fax: E-Mail: jatho@azn-vogelsberg.de |
| Leitung | Dr. Martin Jatho |
| Dozentinnen/Dozenten | Bettina Dören, Dr. Martin Jatho |
| Dauer in Halbtagen | 2 |
| Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | AZN Natur-Erlebnishaus, Erbenhäuser Weg, 36320 Kirtorf |
| Veranstaltungsnummer | 0147783502 |
| Interne Veranstaltungsnummer | SdN-LF2 |

