Thema |
Modul 7 - Entdeckungsfreudige, lernende und forschende Kinder - Lernmethodische Kompetenz am Beispiel von Mathematik, Naturwissenschaften, Technik und Medien stärken freigegeben
|
Inhalt/Beschreibung |
Die Fortbildung richtet sich an Fach- und Lehrkräfte, die kompetent und ko-konstruktiv Kinder in den Bildungsbereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Technik und Medien begleiten. Die genauen Inhalte werden in einem Vorgespräch bedarfsgerecht mit den Teilnehmenden abgestimmt. Allen bieten wir die Möglichkeit, die Prinzipien und Grundsätze des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans motivierend zu erleben und praktisch zu erarbeiten. Nicht die Institution, sondern das Kind in seiner Entwicklung und Bildung steht im Mittelpunkt der Fortbildung. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
* Kennenlernen der Ziele, Grundsätze und Prinzipien des BEP * Erwerb theoretischer Grundlagen über die lernmethodische Kompetenz von Kindern * Reflexion der eigenen Haltung und Gewinn neuer Zugänge beim Forschen und Experimentieren mit Kindern * Erkenntnis wie Forschen zur Selbstwirksamkeit der Kinder beitragen kann * Anregungen wie aus Beobachtungen und Fragen bildungsanregende Lernsituationen geschaffen werden können * Erlernen einer Vielzahl von praktischen Ideen, wie die Themen in den verschiedenen Entwicklungsstufen und Bildungsorten umgesetzt werden können. * Anregungen zum Einsatz unterschiedlicher Medien. |
Themenbereich |
Allgemeine Erziehungsziele und -prozesse, Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan |