Alternative Leistungsmessung: Lernprodukte bewerten (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Alternative Leistungsmessung: Lernprodukte bewerten feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | In dieser Onlinefortbildung zeigen wir Ihnen, wie der Lernzuwachs der Schülerinnen und Schüler anhand transparenter Kriterien in analogen und digitalen Lernergebnissen bewertet werden kann. Wir erklären Ihnen an Beispielen den Umgang mit Kompetenzrastern für die Selbst- und Fremdeinschätzung von Leistung. Abschließend erhalten Sie die Beurteilungs- und Bewertungskonzept (BBK), also die Möglichkeit, individualisierte und selbstgesteuerte Lernprozesse der Lernenden zu reflektieren und in eine Note zu übertragen. In der Online-Fortbildung bieten wir Ihnen einen begleitenden SchulMoodle-Trainingskurs mit interaktivem Material und weiterführenden Inhalte an. Um dem Kurs beizutreten, halten Sie bitte Ihren Schulportal-Login bereit. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Nach der Veranstaltung können die Teilnehmer*innen - Lernprodukte in den Lernprozess einordnen, |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat II.3 Medien Christiane Block Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: Bitte wenden Sie sich per Email an uns. Fax: E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de |
Dozentinnen/Dozenten | Daniela Antony |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 23.10.2025 10:30 bis 12:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Herderschule Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0210356833 |
Interne Veranstaltungsnummer |