Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Gießen

E-Portfolio mit Schulmahara: Einfach effektiv. Ein Überblick. (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema E-Portfolio mit Schulmahara: Einfach effektiv. Ein Überblick. feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Wie begleite ich einen Lernprozess effektiv? Wie können Schülerinnen und Schüler ihre Lernprodukte anderen zeigen, sie auswerten, aufheben, erneut nutzen und damit ihre Kompetenzen erweitern? Wie kann ich unkompliziert Feedback geben? Haben Sie hierfür noch keine Möglichkeit gefunden?

In dieser Veranstaltung erfahren Sie an Praxisbeispielen, wie einfach sich das mit dem – allen hessischen Schulen auf Antrag zur Verfügung stehenden – Mahara gestalten lässt. Mahara ist im Prinzip ein schlicht gestaltetes Webseitenprogramm, das sich leicht bedienen lässt und als ePortfolio eine Antwort für die oben genannten Fragen darstellt.

Konkret werden Sie in der Veranstaltung erfahren,  wie Lernprodukte auf Mahara gezeigt werden können und welche Möglichkeiten es zur kollaborativen  gibt. Ferner lernen Sie die Kommentarfunktion kennen, die sich hervorragend als kontinuierliche, prozessbegleitende Feedbackmöglichkeit nutzen lässt. Ebenfalls kann auf Wunsch auf die Möglichkeit zur Bewertung der Produkte eingegangen werden.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden
- kennen ein einfaches Lernsetting auf SchulMahara.
- wissen, wie SchulMahara als E-Portfolio-System genutzt werden kann (PDCA-Zyklus).
- kennen die Möglichkeiten des Feedbacks und der Lernbegleitung.
- kennen Möglichkeiten des kollaborativen und individuellen Arbeitens mit SchulMahara im Distanz- oder Präsenzlernen.
- können über die Möglichkeit der Beziehungsgestaltung mit Hilfe von Mahara reflektieren.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Gießen - Vogelsberg
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat II.3 Medien
Christiane Block
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: Bitte wenden Sie sich per Email an uns. 
Fax:  
E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de
Dozentinnen/Dozenten Antje Koenen
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 23.10.2025 10:30 bis 12:00
Kosten 0,00€
Ort Herderschule Gießen
Veranstaltungsnummer 0210385833
Interne Veranstaltungsnummer