Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Wenn wir unseren Augen nicht mehr trauen können In der Fortbildung "Bild-KI und Fake News" beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen der Bild-KI für den Politik- und Geschichtsunterricht. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden lernen Sie erhalten praxisorientierte Ideen für den Unterricht in Politik und Geschichte. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend, Geschichte, Politik u. Wirtschaft |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Berufliche Schulen, Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.), Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat II.3 Medien Christiane Block Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: Bitte wenden Sie sich per Email an uns. Fax: E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de |
Dozentinnen/Dozenten | Nicole Schreiber-Mansmann |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 23.10.2025 10:30 bis 11:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Herderschule Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0230845246 |
Interne Veranstaltungsnummer |