Eigenständig werden 1-4 (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Eigenständig werden 1-4 feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | „Eigenständig werden" ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1-4. Mithilfe von „Eigenständig werden" erwerben die Schülerinnen und Schüler wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln – körperlich, seelisch und sozial. In der Fortbildung wird das Programm vorgestellt und Inhalte werden erarbeitet, so dass die Teilnehmenden dazu befähigt werden, das Programm selber durchzuführen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Kennenlernen der Programminhalte Handlungskompetenz in der Durchführung des Programmes |
Themenbereich | Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu einem bewussten Umgang mit Gesundheit (z.B. Bewegung, Ernährung) und Sexualität |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Gießen und Vogelsbergkreis Johannes Altmannsberger Schubertstraße 60 35392 Gießen Fon: +49 641 20081-106 Fax: +49 641 20081-450 E-Mail: Fortbildung.SSA.Giessen@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Kooperationspartner: Fachstelle für Suchtprävention (Beratungszentrum Vogelsberg) Anmeldeinformation: Anmeldungen bitte direkt an Agnes Drießen (agnes.driessen@schule.hessen.de) Ansprechpartner: Agnes Drießen |
Dozentinnen/Dozenten | Sarah Rehnelt |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 01.09.2025 14:00 bis 08.09.2025 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Gießen, Schubertstr. 60 Haus 13, 35392 Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0241250303 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51298299 |