Lernen mit, trotz und über KI - Modul: Naturwissenschaften (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Lernen mit, trotz und über KI - Modul: Naturwissenschaften feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für den Unterricht in den Naturwissenschaften. Lehrende können mit KI effizienter planen und Lernende gezielt unterstützen. Doch wie kann KI sinnvoll und datenschutzkonform in den Unterricht eingebunden werden? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es? In diesem (Online-)Workshop erfahren Sie, wie KI gezielt eingesetzt werden kann, um Unterrichtsplanung, Mysteries oder komplexe Aufgabenstellungen zu gestalten. Sie üben die Erstellung effektiver Prompts und lernen Beispiele für die Bewertung von Lernprodukten kennen. Dabei werden spezifische Anwendungen im Chemie-, Physik- und Biologieunterricht vorgestellt. Zusätzlich erörtern wir gemeinsam, wie Lernende KI kreativ nutzen können, z. B. durch das Verfassen von Versuchsprotokollen oder im Rahmen des sokratischen Dialogs. Auch ethische und datenschutzrechtliche Aspekte werden berücksichtigt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | • Die Teilnehmenden lernen, KI-Tools gezielt für die Planung und Durchführung von naturwissenschaftlichem Unterricht einzusetzen. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | Biologie, Chemie, Physik |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Berufliche Schulen, Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.), Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat Medienbildung Alexander Jung Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: 069 38989238 Fax: E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de |
Dozentinnen/Dozenten | Denise Ditthardt |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 23.10.2025 10:30 bis 12:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Herderschule Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0251356312 |
Interne Veranstaltungsnummer |