Thema |
Systemische Supervision freigegeben
|
Inhalt/Beschreibung |
Im Schulalltag sehen sich Lehrkräfte immer wieder mit komplexen und herausfordernden Situationen konfrontiert. Systemische Supervision ist ein Beratungs- und Reflexionsprozess der, nicht nur Einzelpersonen, sondern auch soziale und organisatorische Zusammenhänge in den Blick nimmt. Systemische Supervision bietet Raum für: -konkrete Herausforderungen aus dem Unterricht oder dem Kollegium zu reflektieren -Kommunikations- und Konfliktmuster zu erkennen und zu verändern - den Blick auf die eigene Rolle und Handlungsmöglichkeiten zu schärfen - das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im Berufsalltag zu steigern
|
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Es geht in der systemischen Supervision darum, die eigenen beruflichen Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, neue Lösungsansätze zu entwickeln und die vorhandenen Ressourcen besser zu nutzen. Dabei steht sowohl die Arbeit mit Schülern und Eltern als auch die kollegiale Zusammenarbeit im Fokus. |
Themenbereich |
Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention |