Für ein respektvolles Miteinander in einer demokratischen, offenen Gesellschaft - Wertevermittlung in heterogenen Lerngruppen: Wertevermittlung mit DaZ-SuS Thema: Mehr Respekt und Höflichkeit – für ein achtsames Miteinander
Thema | Für ein respektvolles Miteinander in einer demokratischen, offenen Gesellschaft - Wertevermittlung in heterogenen Lerngruppen: Wertevermittlung mit DaZ-SuS Thema: Mehr Respekt und Höflichkeit – für ein achtsames Miteinander freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Im Mittelpunkt dieser Fortbildung steht ein konkreter Baustein zur Wertevermittlung in DaZ-Gruppen. Zum Thema „Respekt und Höflichkeit – für ein achtsames Miteinander" stellt die Referentin einen Ideen- und Materialpool vor, der im Workshop gemeinsam weiterentwickelt wird. Dabei lernen die Teilnehmenden auch einige kommunikations- und diskursfördernde Methoden kennen. Dieser Baustein bietet Anregungen, wie weitere Aspekte der Wertevermittluung für DaZ-Lernende auf unterschiedlichen Sprachniveaus aufbereitet werden können. Alle Teilnehmenden bekommen Zugang zu einer umfangreichen Taskcard rund um das Thema Normen und Werte, die kontinuierlich erweitert wird. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Gießen und Vogelsbergkreis Johannes Altmannsberger Schubertstraße 60 35392 Gießen Fon: +49 641 20081-106 Fax: +49 641 20081-450 E-Mail: Fortbildung.SSA.Giessen@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Anmeldeinformation: Anmeldungen direkt bei Annette.Sander@kultus.hessen.de Ansprechpartner: Annette Sander |
Dozentinnen/Dozenten | Alexandra Piel |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 23.10.2025 14:30 bis 16:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0251507201 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51294964 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251507201) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.