Künstliche Intelligenz im Mathematikunterricht
Thema | Künstliche Intelligenz im Mathematikunterricht freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Künstliche Intelligenz hält Einzug in viele Lebensbereiche – und auch der Mathematikunterricht kann davon profitieren. In dieser Fortbildung erhalten Mathematik-Lehrkräfte praxisnahe Einblicke, wie KI als Werkzeug zur Unterrichtsvorbereitung und im Lernprozess von Schülerinnen und Schülern sinnvoll eingesetzt werden kann. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden erwerben: |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
Fächer/Berufsfelder | Mathematik |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Gießen-Vogelsberg Jochen Leeder Ostanlage 43 35390 Gießen Fon: 064194848490 Fax: E-Mail: info@mzgivb.de |
Leitung | Jochen Leeder |
Dozentinnen/Dozenten | Sabine Schilling |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 10.11.2025 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | MINT-Space, Wiesenstraße 14, Gebäude A15 (THM), Raum 0.10, 35390 Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0251541202 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251541202) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.