Künstliche Intelligenz im Bildungskontext - Von den Grundlagen zur pädagogischen Praxis (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Künstliche Intelligenz im Bildungskontext - Von den Grundlagen zur pädagogischen Praxis feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Künstliche Intelligenz revolutioniert bereits heute alle Lebensbereiche und wird zunehmend auch im Bildungswesen relevant. Diese Fortbildung vermittelt Lehrkräften sowohl das technische Grundverständnis als auch die pädagogischen Kompetenzen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Tools im Unterricht. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Technisches Grundverständnis: Pädagogische Kompetenzen: Praktische Fertigkeiten: Kritische Reflexion: |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Gießen-Vogelsberg Jochen Leeder Ostanlage 43 35390 Gießen Fon: 064194848490 Fax: E-Mail: info@mzgivb.de |
Leitung | Jochen Leeder |
Dozentinnen/Dozenten | Jochen Leeder |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 17.09.2025 14:00 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Medienzentrum Gießen-Vogelsberg, Ostanlage 43, 35390 Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0251543102 |
Interne Veranstaltungsnummer |