Edumaps und KI zum selbstorganisierten und differenzierten Lernen im Mathematikunterricht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Edumaps und KI zum selbstorganisierten und differenzierten Lernen im Mathematikunterricht feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Digitale Tools und KI können den Mathematikunterricht auf vielfältige Weise bereichern – insbesondere, wenn sie Lernprozesse sichtbar machen und individuelles Lernen ermöglichen. In dieser Fortbildung lernen Lehrkräfte das Tool Edumaps zur Differenzierung und Individualisierung kennen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten von KI zur Erstellung differenzierender Materialien betrachtet und erprobt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden erwerben: |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | Mathematik |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Gießen - Vogelsberg |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Gießen-Vogelsberg Jochen Leeder Ostanlage 43 35390 Gießen Fon: 064194848490 Fax: E-Mail: info@mzgivb.de |
Leitung | Jochen Leeder |
Dozentinnen/Dozenten | Sabine Schilling |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 19.11.2025 12:45 bis 15:15 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Gesamtschule Busecker Tal, Grüner Weg 3, 35418 Buseck |
Veranstaltungsnummer | 0251555901 |
Interne Veranstaltungsnummer |